Dekoratives Banner

Das Dialogfeld "Keyframe-Interpolation"


    Im Dialogfeld "Keyframe-Interpolation" finden Sie Optionen zum Einstellen der zeitlichen und räumlichen Interpolation sowie (nur für räumliche Eigenschaften) der Roving-Einstellungen. (Siehe Mit Roving-Keyframes sanfte Änderungen erstellen.)

So ändern Sie eine Interpolationsmethode für einen Keyframe im Dialogfeld "Keyframe-Interpolation"

  1. Wählen Sie im Zeitleisten-Fenster die Keyframes aus, die Sie ändern möchten. Achten Sie darauf, ob es sich um eine räumliche Eigenschaft (Schnelligkeitskurve vorhanden) oder eine zeitliche Eigenschaft (Geschwindigkeitskurve vorhanden) handelt.
  2. Wählen Sie "Animation" > "Keyframe-Interpolation".
  3. Wählen Sie unter "Zeitliche Interpolation" eine der folgenden Optionen:
    • Mit "Aktuelle Einstellungen" werden die Interpolationswerte beibehalten, die bereits auf die ausgewählten Keyframes angewendet wurden. Wählen Sie diese Option, wenn mehrere oder manuell angepasste Keyframes ausgewählt sind und Sie die bestehenden Einstellungen nicht ändern möchten.
    • Mit "Linear", "Bézier", "Bézier, gleichmäßig", "Bézier, automatisch" und "Unterdrücken" wird eine zeitliche Interpolationsmethode angewendet, wobei Standardwerte zum Einsatz kommen.
  4. Wenn Sie Keyframes einer räumlichen Ebeneneigenschaft ausgewählt haben, wählen Sie eine der folgenden Optionen für die räumliche (geometrische) Interpolation (verfügbar nur für Keyframes zu den Eigenschaften "Position", "Ankerpunkt", "Effektankerpunkt" und "3D-Ausrichtung"):
    • Mit "Aktuelle Einstellungen" werden die Interpolationseinstellungen beibehalten, die bereits auf die ausgewählten Keyframes angewendet wurden.
    • Mit "Linear", "Bézier", "Bézier, gleichmäßig" und "Bézier, automatisch" wird eine räumliche Interpolationsmethode angewendet, wobei Standardwerte zum Einsatz kommen.
  5. Wenn Sie Keyframes einer räumlichen Ebeneneigenschaft ausgewählt haben, wählen Sie unter "Fixieren", wie bei einem Keyframe die Position in der Zeit bestimmt werden soll. Klicken Sie anschließend auf "OK".
    • Mit "Aktuelle Einstellungen" wird die aktuell eingestellte Methode für die Positionierung der ausgewählten Keyframes in der Zeit beibehalten.
    • Mit "Zeitlich nicht fixiert" wird der Änderungsgrad über die ausgewählten Keyframes ausgeglichen, indem die Keyframe-Position über den Zeitverlauf automatisch variiert wird. Grundlage dafür sind die Positionen der Keyframes unmittelbar vor und nach der Auswahl.
    • Mit "Zeitlich fixiert" bleiben die ausgewählten Keyframes an ihrer aktuellen Position in der Zeit. Sie ändern ihre Position nur, wenn Sie sie manuell verschieben.

    Weitere Informationen zum Ausgleichen des Änderungsgrads über ausgewählte Keyframes finden Sie unter Mit Roving-Keyframes sanfte Änderungen erstellen.